Wenn der Wald brennt, eine verunglückte Person geborgen werden muss oder wenn es gilt schweres Material zu transportieren – muss die Tiroler Feuerwehr Unterstützung anfordern.
Die Unterstützung kommt aus der Luft und in Form von Hubschraubern, die dann vom Land, anderen Rettungsorganisationen, dem Innenministerium oder dem Bundesheer zur Verfügung gestellt werden. Und weil im Ernstfall jede Sekunde zählt, wird regelmäßig trainiert – so auch am vergangenen Wochenende in Wildermieming.