Die Kosaken sind russische Reiter, die unter anderem im Zweiten Weltkrieg an der Seite Nazi-Deutschlands kämpfen.
Doch als die Niederlage Deutschlands bevorsteht, flüchten die Kosaken über den Plöckenpass nach Osttirol und schlagen dort ihr Lager auf. Sie erhoffen sich Schutz durch die britische Wehrmacht, doch es geschieht das Gegenteil – Jetzt sind am Kosakenfriedhof in der Peggetz bei Lienz etwa 300 Kosaken in 28 Gräbern beerdigt.
An diese Kosaken-Tragödie erinnert jedes Jahr eine Gedenkfeier am ersten Juni Wochenende. Marin Reiter hat sich für seine aktuelle Ausgabe von Allerhand aus’m Tyroler Land auf dem Kosakenfriedhof umgesehen.